Gelehrte des Südtigris spielt während der Blütezeit des Abbasiden-Kalifats, circa 830 n. Chr. Der Kalif hat die klügsten Köpfe zusammengetrommelt, um wissenschaftliche Manuskripte aus der gesamten bekannten Welt zu sammeln. Die Spieler müssen ihren Einfluss im Haus der Weisheit erhöhen und erfahrene Linguisten einstellen, um die fremdsprachigen Schriftrollen ins Arabische zu übersetzen. In diesem Goldenen Zeitalter der Weisheit und des Wissens gilt es zu beachten, etwas nicht zu vernachlässigen, um etwas anderes zu erreichen. Das Ziel von Gelehrte des Südtigris ist es, am Ende des Spiels der Spieler mit den meisten Siegpunkten zu sein. Punkte werden erlangt durch die Übersetzung von Schriftrollen, Erhöhung des Wissens in verschiedenen Bereichen der Wissenschaft und Mathematik, den Einfluss auf die 3 Gilden und durch das Versetzen von Übersetzern in den Ruhestand nach ihren Jahren treuer Dienste. Das Spielende wird ausgelöst, sobald alle 4 Kalifkarten aufgedeckt wurden. Spielinhalt: 100 undurchsichtige Würfel 56 Arbeiterfiguren 35 Goldsteine 50 Silbermarker 1 neutraler Marker 15 durchsichtige Würfel 80 Einflussmarker 24 Forschungsmarker 4 Spielermarker 48 Schriftrollenkarten 4 Kalifkarten 6 Plankarten 28 Aktionskarten 6 Zielkarten 6 Start-Schriftrollenkarten 10 Start-Übersetzerkarten 10 Ressourcenkarten 1 Kalif-Aufbaukarte 64 Übersetzerkarten 2 Solo-Übersichtskarten 4 Spielertableaus 1 Startspielermarker 1 Solotableau 4 Beutel 1 Spielbrett 1 Regelheft
Es gibt noch keine Bewertungen.